
Professioneller Baumschnitt
Bei der Baumpflege geht es in erster Linie darum, die Bäume pflanzengerecht zu schneiden. In der Natur finden Bäume und Sträucher ihren Weg, ohne unser Zutun gut zu wachsen und zu gedeihen. Bei der Gartenzüchtung geht es darum, ein gesundes und optisch harmonisches Aussehen zu schaffen. Im Garten herrschen andere Bedingungen als in freier Wildbahn. Nur mit dem richtigen Baumschnitt blühen und gedeihen hier die Bäume ein langes Leben. Ohne sanitären Schnitt altern die Bäume hier schneller.
Es geht nicht nur um Bäume und Sträucher, sondern auch um Obstbäume. Bei regulären Bäumen steht die Erhaltung der Blühfreude und eines schönen Wachsmusters im Vordergrund. Beim Obstbaumschnitt geht es darum, den Ertrag zu steigern und zu erhalten.
Baumschnitt in Lübeck
Wir bieten fachgerechten Baumschnitt in Lübeck und Umgebung sowie Baumarbeiten durch Profis in Klettertechnik an.
Überhängende Äste auf Nachbargrundstücken, verkehrsgefährdendes Totholz, Wildwuchs oder kritische Astbrüche – in den meisten Fällen sind irgendwann Schnittmaßnahmen notwendig, um ein sicheres und harmonisches Zusammenleben von Mensch und Baum zu gewährleisten. Dies sollte von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
Das Baumpflege-Team von Hanseat Bau berät Sie kompetent in ganz Lübeck und Umkreis und erstellt Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Wir besprechen mit Ihnen das geeignete Verfahren und ob eine Genehmigung erforderlich ist. So können beispielsweise Totholzentfernung, Kronenpflege und mäßiger ganzjähriger Schnitt ohne Genehmigung durchgeführt werden, während größere Eingriffe wie das Kronenkürzen von einem 15-cm-Ast beim Naturschutzamt beantragt werden sollten.
Bei Obstbäumen oder überalterten Bäumen beraten wir Sie über die beste Vorgehensweise und zeigen Ihnen das sinnvollste Schnittverfahren. Auch Sträucher und Gehölze erfreuen sich an einem fachgerechten Schnitt und wir danken es Ihnen mit reicher Blüte und kräftigem Wuchs.
Paulstraße 9
23568 Lübeck
0453 / 2 918 1211
info@hanseatbau.de


Professionelle Totholzentfernung
Zum Beschneiden gehört neben dem Entfernen der lebenden Teile des Baumes auch das Entfernen von Totholz. Totholz sind abgestorbene Zweige und Äste, die vertrocknen und kein neues Laub bilden. Abgestorbene Äste sind ein natürlicher Prozess, durch den sich Bäume schützen und ihre Nährstoffversorgung regulieren.
Andererseits können Baumteile auch durch äußere Einflüsse, wie zum Beispiel starke Stürme, beschädigt werden. Beim Baumschnitt kann es notwendig sein, Totholz zu entfernen, um bruchgefährdete Teile des Baumes zu entfernen.
Gleichzeitig verbessert das Entfernen von Totholz die Lichtversorgung, was ein intensiveres Wachstum der Baumkrone ermöglicht. Nicht zuletzt trägt dieser Maßstab zu einem gleichmäßigen Erscheinungsbild des Baumes bei. Gerne unterstützen wir Sie bei der Identifizierung und Beseitigung von Totholz.
Professioneller Ast- und Baumschnitt vom Experten
Die richtige Schnitttechnik, Fachwissen über einzelne Baumarten und der Blick für das große Ganze sind die Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Baumschnitt und langfristig gute Ergebnisse. Das Team der Hanseat Bau nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil und handelt nach den berufsständischen Sicherheitsrichtlinien. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die zu ergreifenden Maßnahmen und helfen Ihnen dabei, eine sichere Umgebung, mehr Platz und Licht oder eine reiche Ernte zu schaffen. Unser Ziel ist es, dass Ihre Bäume nach dem Schnitt sicherer, lebendiger und schöner werden, ohne dass größere Eingriffe auftreten. Mit Seilklettertechniken erreichen wir auch die Wipfel hoher Bäume und können auf engstem Raum flexibel arbeiten.
Bäume, die nicht fachgerecht beschnitten wurden, sind oft zu sehen. Dadurch werden diese Teile stark ausgetrieben oder einzelne Teile der Krone sterben ganz ab. Dadurch entstehen Langzeitschäden, die wiederum nur mit anderen aufwändigen Schnittverfahren zu behandeln sind. Daher ist es sinnvoll, rechtzeitig und regelmäßig einen professionellen Rückschnitt durchzuführen.
