
Moos- und Grünspan-Entfernung
Nach dem Winter haben Gartenmöbel, Bordsteine, Holzwände und Blumentöpfe oft einen Grünbelag, der oft als „Grünspan“ bezeichnet wird, obwohl es sich bei anhaltender Feuchtigkeit um einen grünen Belag aus Moos, Algen und Flechten handelt. Die Oberfläche ist bei Nässe sehr rutschig und hinterlässt Flecken auf der Kleidung. Allerdings lässt sich Grünspan wieder mit einfachen Hausmitteln entfernen; Es ist nicht notwendig, einen separaten Grünbelag-Entferner zu verwenden.
Auf Natursteinen und Feinsteinzeug bilden sich bei Freibewitterung oft Moose und Flechten. Dies betrifft Tribünen, Wege, Plätze, Treppen, aber auch Fassaden oder Säulen. Dies lässt sich nicht vollständig vermeiden. Diese Algen müssen fachgerecht entfernt werden, um eine langfristige Wirkung zu erzielen.
Grünspanbildung ist weit verbreitet und wird durch viele Mikroorganismen, Algen, verursacht, die das Erscheinungsbild von Holz, Naturstein, Metall, Fassade, Balkon oder Ziegeldach stören.
Was ist eine Grünspan?
Aus chemischer Sicht dreht sich bei Grünspan alles um Kupferacetat.
Der Begriff Grünspan umfasst auch eine Patina, die sich durch Witterungseinflüsse auf Kupfer, Holz und anderen Materialien bildet. Grünspan kann auch künstlich sein. Auf Metallgegenständen, zwischen Pflastersteinen und auf Holzflächen im Außenbereich kann sich schnell Grünspan bilden.
Grünspan wird auch als grüner Mantel bezeichnet, der hauptsächlich durch Moos, Algen und Feuchtigkeit verursacht wird.
Paulstraße 9
23568 Lübeck
0453 / 2 918 1211
info@hanseatbau.de


Wie schädlich ist Grünspan?
Grünspan (Kupferacetat) ist in erster Linie ein ästhetisches Problem des allgemeinen Erscheinungsbildes und der Sauberkeit des Gartens und kein Gesundheitsproblem. Unerwünschte körperliche Reaktionen können auftreten, wenn es versehentlich in die Augen gelangt, verschluckt wird oder empfindliche Körperstellen berührt.
Wie entferne ich Grünspan?
Grünspan und grüne Wucherungen von Veranda, Treppen, Beton, Stein und anderen Dielen können oft mit einem von mehreren Hausmitteln entfernt werden: Reinigungsmittel, Soda, Schmierseife, Essig, Salz oder Ammoniaklösung. Allerdings müssen Sie bedenken, dass nicht jedes dieser Hausmittel für alle Oberflächen geeignet ist. Dazu kann auch ein Hochdruckreiniger verwendet werden.
Sie haben dafür keine Zeit? Dann können Sie die Spezialisten von Hanseat Bau mit der Balkonreinigung und Natursteinreinigung beauftragen.
Moos- und Grünspan entfernen durch Hanseat Bau
Der Grünbelag kann sich tief und hartnäckig in jedes Material setzen. Es gibt kaum ein Hausmittel, das hilft. Ihr Haus und Ihr Garten bedürfen jedoch einer besonderen Pflege. Sie wollen viel Zeit und Mühe sparen?
Das Hanseat Bau-Team steht Ihnen zur Seite.
Unser professionelles Team kann Grünspan von verschiedenen Oberflächen aus Natur- und Kunststein, Ziegel, Beton, Fliesen, Metall sowie Holz und Polymermaterialien effektiv entfernen.
Paulstraße 9
23568 Lübeck
0453 / 2 918 1211
info@hanseatbau.de
