Hanseat Bau
Hanseat Services

Baustellensicherung

Umfassende Sicherheit auf einer Baustelle ist ein Muss für jeden Bauherrn. Je nach Situation gilt es nicht nur Unfälle zu vermeiden, sondern auch das Gebäude vor unbefugtem Betreten zu schützen.

Die Sicherung von Baustellen vor Unfallrisiken ist sehr wichtig, denn Baustellen bergen viele Risiken – sowohl von Geräten und Maschinen als auch von Baumaterialien, mit denen Bauarbeiter beim Hausbau umgehen.

Als Eigentümer oder Bauträger sind Sie in erster Linie für die ordnungsgemäße Sicherung der Baustelle und die Sicherheit der Menschen auf der Baustelle verantwortlich. Sicherheitsbeleuchtung, Warntafeln oder Gitter zur Absperrung von Gefahrenbereichen – all das und mehr gehört zu einer gut gesicherten Baustelle dazu.

Dies gilt nicht nur für öffentliche oder gewerbliche Bauvorhaben, sondern auch für Privatpersonen, sofern die jeweiligen Baustellenbedingungen eine solche Sicherung erfordern.

Baustellensicherheit reduziert oder vermeidet Risiken für Passanten und alle am Hausbau Beteiligten. So sind beispielsweise Bauzäune, Brandschutzmaßnahmen und Arbeitsschutz für Versicherungen unverzichtbar.

Zum Beispiel, wenn eine tiefe Grube ausgehoben wird, in die Passanten, insbesondere Kleinkinder, stürzen können, oder beim Umgang mit Gefahrstoffen. Spätestens wenn sich die Baustelle in unmittelbarer Nähe einer öffentlich zugänglichen Fläche befindet, sollten Bauzäune aufgestellt, Warnschilder angebracht oder die Unfallgefahr anderweitig minimiert werden.

Der Schutz öffentlicher und privater Baustellen muss in all seinen Bereichen bestimmten Regeln folgen, die unter anderem in der Baustellenverordnung (BaustellV) festgelegt sind. Wer ist für die Standortsicherheit verantwortlich? Wird jemand durch Verlust oder unsachgemäße Sicherung der Baustelle verletzt, haftet der Bauherr. Er muss also seiner Pflicht zur umfassenden Sicherung der Baustelle nachkommen.

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Schadens. Ist die Baustellenabsicherung in der Bau- und Leistungsbeschreibung eines Massiv- oder Fertighauses enthalten, sorgt das Wohnungsbauunternehmen für deren ordnungsgemäße Ausführung. In diesem Fall interessieren Sie auch die notwendigen Hinweisschilder und Signale für die Sicherheit von Baustellen im Straßenverkehr. Andernfalls muss der Bauherr eine Fachfirma mit der Sicherung der Baustelle beauftragen. Dies gilt insbesondere beim Hausbau in Eigenregie.

  • Paulstraße 9

    23568 Lübeck

  • 0453 / 2 918 1211

  • info@hanseatbau.de

Jetzt Angebot anfordern!
Hanseat Bau
Hanseat Bau
Baustellenversicherung:

Diebstahlschutz, Unfallschutz, Feuerschutz

Bauzäune werden beispielsweise eingesetzt, um Unbefugten, insbesondere Kindern und Jugendlichen, den Zutritt zu einer Baustelle zu verwehren. Hier reicht ein Schild „Betreten verboten“ nicht aus. Ungesicherte Masten müssen abgedeckt werden. Neben diesen Vorkehrungen ist der Arbeitssicherheit des Baustellenpersonals und der Straßenbaustellensicherung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Sicherung von Verkehrswegen und der Schutz der Baustelle vor Verkehrsgefahren erfolgt beispielsweise durch Markierungslinien oder Leitplanken.

Brennbare Materialien, Verpackungsmaterialien, Druckgasbehälter und Heizgeräte wie Bitumenöfen oder Gasheizgeräte sind brandschutztechnisch zu berücksichtigen. Je nach Menge und Einsatz brennbarer Materialien muss die Baustelle mit einer ähnlich großen Anzahl an Feuerlöschern ausgestattet werden. Außerdem muss es so betrieben werden, dass weder das angrenzende Grundstück noch das Grundstück durch den Bau des Hauses beschädigt werden.

Unsere Leistungen bei der Baustellensicherung

  • Planung von Stilllegungsmaßnahmen und Erstellung Baustelleneinrichtungspläne in Tabellengrößen von DIN A4 bis A0.
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
  • Produktion, Transport, Montage und Demontage von Baustellen-Hinweisschildern und Bautafeln (Miete oder Kauf) mit entsprechendem Montagegerät
  • Lieferung, Montage und Abholung von Bauzäunen, Leitstreifen, Schranken, Schrankenanlagen und Baustellen-Hinweisschildern
  • Kontinuierliche Prüfung und Wartung der Baustelleneinrichtung
  • Kameragestützte Baustellenüberwachung durch intelligente Erkennungssoftware
  • Erstellung eines Non-Stop-Systems für Baustellenausrüstung
  • Installation von Schildern
  • Baustellen- und Verkehrssicherung bei Veranstaltungen
  • Fahrbahnmarkierungen mit Folie, Lack und Thermoplast
  • Verkehrszeichen, Warnmaterialien und Absperrwände
  • Herstellung von speziellen Leittafeln und Bauinformationstafeln
  • Feste Banner
  • Installation und Vermietung von Bauzäunen
  • Entwicklung und Erstellung von Ampelpläne mit PC
  • Paulstraße 9

    23568 Lübeck

  • 0453 / 2 918 1211

  • info@hanseatbau.de

Jetzt Angebot anfordern!
Hanseat Bau

Wir begleiten Sie bereits in der Planungsphase Ihres Bauvorhabens und unterstützen Sie bei der auf die individuellen Gegebenheiten abgestimmten Sicherung der Baustelle. Und wenn es um die Projektumsetzung geht, sind wir mit eigenem Equipment und spezialisiertem Personal ein kompetenter und leistungsstarker Partner.

Für diese kritischen Aufgaben haben wir ein hochqualifiziertes Team aus erfahrenen und schlagkräftigen Betriebs- und Personalleitern, die in vielen Großprojekten umfangreiches Wissen sammeln konnten und uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Die Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und Kooperationsbereitschaft unserer Mitarbeiter garantieren sowohl Auftraggebern als auch regelmäßig vor Ort erscheinenden Behörden ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit.